Projektidee
Wenn ein Mensch auf Hilfe angewiesen ist – ob vorübergehend oder dauerhaft – ist das ein grosser Einschnitt. Nicht nur für den Betroffenen, sondern für das gesamte Umfeld. Betreuung, Organisation und Pflege bedürfen viel Zeit, Geld und oft auch Kraft. Die Zahl der Menschen, die aufgrund von Krankheiten wie beispielsweise Demenz oder Altersgebrechen Unterstützung benötigt, steigt stetig.
SimpliCare bietet eine Plattform, um Angehörige und Institutionen bei der Planung, Koordination und Information durch das Erschaffen von funktionierenden Betreuungsnetzwerken zu unterstützen. Neben der Entlastung und Unterstützung des Umfelds will SimpliCare dazu beitragen, dass Pflegebedürftigen ein Maximum an Selbständigkeit und Lebensqualität erhalten bleibt – so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden.
Projektstatus
Ein Prototyp der Applikation ist vorhanden; allerdings muss diese weiterentwickelt und zielgruppengerecht verbessert werden; zudem muss das Geschäftsmodell geschärft und die Finanzierung sichergestellt werden.
In Zusammenarbeit mit dem Verein SimpliCare sucht die Vision2033 deshalb in einer ersten Phase eine Trägerschaft zur Weiterentwicklung der Applikation und des Geschäftsmodells und unterstützt Abklärungen zum Finanzbedarf und der Mittelbeschaffung; in einer zweiten Phase gilt es dann eine Trägerschaft zu finden, welche die Plattform als (Jung-)Unternehmerin betreiben möchte.
Die Teilprojekte der ersten Phase können beispielsweise im Rahmen von studentischen Qualifikationsarbeiten mit Unterstützung unserer Mentor:innen erarbeitet werden.
Projektfabrikarbeiter:innen
Kurt Seiler
Fragen im Zusammenhang mit dem Projekt «SimpliCare» beantwortet dir Kurt Seiler unter sehr gerne.
Wenn du im Projekt «SimpliCare» mitarbeiten möchtest, nutze bitte unser Formular zur unverbindlichen Kontaktaufnahme.